Beschreibung
Produktinfo – Sicherheitsdatenblatt
Teichreiniger
Unser vollständig biologisches Mittel dient der Reduktion des Schlammgehaltes in Garnelen- und Fisch-Aufzuchtbecken. Die ausgewählten Bakterienstämme sind in eine Flüssigformulierung eingebracht, um die Anwendung zu vereinfachen.
- In Fischaufzuchtanlagen kommt es insbesondere bei warmem Klima zur schnellen Eutrophierung der Gewässer, da die Exkremente bei dem schnellen Wachstum der Tiere nicht ausreichend abgebaut werden können. Ein bereits technisch eingesetztes Verfahren ist der Zusatz von Mikroorganismen und Enzymen zur Reduktion des anfallenden Schlammes.
Wirkmechanismus
Die Bacillus-Stämme bilden unter optimalen Bedingungen (Temperatur, Schlammgehalt) größere Mengen Enzyme, die ihrerseits Proteine, Kohlenhydrate, Stickstoffverbindungen und Phosphate abbauen. Dabei vermehren sich die Mikroorganismen bis die Schlammbestandteile aufgezehrt sind, sterben dann ab oder versporen. Gleichzeitig reduzieren sie den Nitratgehalt und sind sogar in der Lage im Salzwasser zu
überleben.Die Gesamtzellzahl der Organismen beträgt mindestens 1,0 x 109 je Gramm.
Aufwandmengen
1 Liter SiMaZym Water – Teichreiniger je 20 m³ Teichinhalt
Anwendung
Das Mittel wird zunächst mit wenig, möglichst warmem Wasser angemischt (etwa ein Liter Wasser je Liter Teichreiniger), 10 Minuten stehen gelassen und ca. ein Liter der Suspension pro 10 m³ Beckeninhalt zugegeben.
Hinweise zur Applikation
Die in SiMaZym Water enthaltenen Mikroorganismen gehören der Risikogruppe I gem. BioStoffV 2000/54/EG, und sind somit ungefährlich für Menschen, Tiere und Umwelt.
Hinweise für den sicheren Umgang
Schutz des Anwenders: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Berührung des Produktes mit Haut und Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser reichlich ausspülen. Während des Einsatzes von SiMaZym – Teichreiniger sind keine chlorhaltigen Reiniger einzusetzen, da sonst die Wirkung aufgehoben wird.